Das beschäftigt uns aktuell


Farbe bekennen

Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Bürgerstiftung Braunschweig bei der Initiative Brücken Bauen – Unternehmen engagieren sich mit unserem Einsatz.

Im August unterbrechen wir das gewohnte Treiben in unseren vier Wänden für einen sozialen Tag, an dem wir im Senioren- und Pflegezentrum Bethanien zu Gast sein dürfen. Wir freuen wir uns auf bereichernde Erfahrungen, andere Perspektiven und viele interessante Begegnungen. 


So denken wir


Nur was klar und durchdacht kommuniziert wird, kann auch empfangen werden.

Als strategische Branding- und Designagentur in den Bereichen Visuelle Kommunikation und Industriedesign unterstützen wir Sie beim Sichtbarwerden, neu Erfinden und Tempo aufnehmen. Mit klaren, ausgeschärften Arbeiten, die Ihr Eigenstes auf den Punkt bringen, sind wir Impulsgeber für markantes Design mit Substanz und Mehrwert.


Fokussiert.

Unsere Mission – Nur was klar und durchdacht kommuniziert wird, kann auch empfangen werden. Wir tauchen ein, formen Substanz, implementieren und begleiten. So entstehen wasserklare und scharf geschliffene Konzepte, die Ihr Unternehmen unverwechselbar aus dem Brausen und Pochen der Gegenwart herausfiltern.

Markant.

Unsere Handschrift – Erst wenn sich in einem Prototyp Form, Funktion und der Anspruch unserer Kunden zur Serienreife vereint, herrscht in uns ein kleines stilles Glücksgefühl. Denn das, was am Ende überzeugt, ist das Ergebnis einer intensiven Entwicklung. Mit Hingabe prägen wir Marken und machen Ihre Produkte begehrenswert. 

Facettenreich.

Ein Team – Wir sind einfallsreich, charmant und unermüdlich. In uns schlägt ein wildes Herz für kluge Gestaltung. Diese ist das Resultat eines intensiven und offenen Dialogs. Denn erst wenn wir genau wissen wer Sie sind, können wir Ihr Innerstes mit Farbe bewerfen. Wir gestalten Ihre Vision mit Weitsicht, Strategie und Mut. Das macht uns zu einem starken Partner für anspruchsvolle Unternehmen. 


Darüber reden wir


Willkommen in der LIO-Designkitchen

Wir verbinden kulinarischen Genuss mit kreativem Diskurs. Denn wo lässt sich besser hitzig diskutieren als am Esstisch?

 

In unserer Designkitchen reflektieren wir – tief über die Gläser gebeugt – Themen rund ums Design und wagen dabei einen Blick über den Tellerrand.


Januar
#1 Design in der Politik

Im Februar stehen in Deutschland Wahlen an. Wer setzt sich durch? Und was hat das mit Design zu tun? Wir nehmen die Eigenwerbung von SPD, Grünen und Co. unter die Designerlupe.

Februar
#2 Designlehre

Was wird im Designstudium vermittelt? Wie wird es vermittelt? Und inwiefern bereitet das Gelernte auf den späteren Arbeitsalltag vor? Wir tauschen Erfahrungen aus.

März
#3 Buchgestaltung

Worte bewegen Welten ist der diesjährige Aufmacher der Leipziger Buchmesse. Wir betrachten, was das Medium Buch – noch? – kann und was  Gestaltung dazu beiträgt.


April
#4 Content Marketing

Social Media verändert nicht nur Sehgewohnheiten sondern unsere gesamte Kommunikation. Unternehmen bietet es neue Wege in Kontakt zu treten  – mit neuen Spielregeln.

Mai
#5 Markenbildung

Starke Marken: aus Konsumentensicht Orientierungshilfe in einer sich schneller verändernden Welt, unternehmerisch  Absicherung gegen Marktverluste – in jedem Fall wegweisend fürs Marketing.

Juni
#6 Barrierefreiheit

Das BFSG fordert Accessibility und stellt Designlösungen auf den Prüfstand. Eine Chance zu zeigen, was Gestaltung zu leisten vermag. Wir tragen zusammen, was es dazu bedarf.


Juli
#7 Geschichtsvermittlung

Schon immer eine Verantwortung, heute: wichtiger, denn je? An einem Tisch mit dem Leiter des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte erörtern wir wie Vermittlung und moderne Rezeption zusammengehen.

August
#8 Nachhaltigkeit

Wie gehen wir verantwortungsvoll mit Ressourcen um? Bei und mit Oeding Print diskutieren wir über Nachhaltigkeit rund um Druck und Papier sowie den Erfolgsfaktor Klimaneutralität im Unternehmen.